Kursinhalt
Feldenkrais ist eine niederschwellige bewegungstherapeutische Methode, welche Genesungsprozesse, Selbstregulation und Selbstkompetenz unterstützt. Sie setzt direkt bei den Fähigkeiten der Teilnehmenden an. Mit dem Einüben von angepassten Bewegungen und dem Erlernen von neuen Bewegungsmustern kann bei chronischen Schmerzen die Schmerzwahrnehmung beeinflusst und wieder mehr Vertrauen in den eigenen Körper gewonnen werden.
Zielpublikum
Der Kurs ist primär auf Rheumapatienten jeden Alters ausgerichtet. Er steht aber auch allen Personen offen, welche über das Bewusstwerden von Bewegungsabläufen ihre Lebensqualität verbessern wollen.
Kursdauer
Herbstkurs: 1. September 2020 - 31. Januar 2021
Frühlingskurs: 1. Februar 2021 - 30. Juni 2021
Lektionen à 60 Minuten, einmal wöchentlich. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Kursleitende
diplomierte Feldenkrais-Bewegungspädagogin IAC