
Die Stärken der schulmedizinisch-medikamentösen Therapie bei Rheuma liegen darin, die Schmerzsituation zu verbessern und Entzündungsprozesse zu unterdrücken. Dabei kommen Arzneimittel ganz unterschiedlicher Gruppen zum Einsatz:
- Schmerzmittel
- Entzündungs- und schmerzhemmende Medikamente ohne Cortison (nicht-steroidale Antirtheumatika, NSAR) oder solche mit Cortison (steroidale Antirheumatika)
- Synthetisch hergestellte Basismedikamente
- Biologika (biotechnologisch hergestellte Basismedikamente) und Biosimilars
- Knorpelaufbauende Arzneistoffe (Chondroprotektiva)
Medikamenten-Broschüre

Zur Behandlung rheumatischer Krankheiten stehen viele Medikamente mit unterschiedlichen Wirkungsmechanismen zur Verfügung. Unsere Broschüre «Medikamente bei entzündlichem Rheuma» gibt einen Überblick über die wichtigsten Präparate der einzelnen Medikamentengruppen.