
Anna-Maria ist von Psoriasis betroffen. Sie bekämpft die krankhafte Schuppenbildung an gewissen Stellen ihrer Haut und die Missbildungen an ihren Fingernägeln mit medizinischen Salben. Aber da ist noch mehr: Wenn Anna-Maria morgens erwacht, fühlen sich Finger und Füsse steif an, und in einigen Gelenken empfindet sie zunehmend Schmerzen.
Anna-Maria ist die Hauptfigur in einem neuen Video der Rheumaliga Schweiz. Sie repräsentiert den schätzungsweise 15% bis 20% grossen Anteil von Psoriasis-Patienten, die zusätzlich zur Psoriasis eine Psoriasis-Arthritis entwickeln. Das ist eine von fünf betroffenen Personen, bei einer vermutlich hohen Dunkelziffer.
Video: Psoriasis-Arthritis
Anna-Maria repräsentiert den 15% bis 20% grossen Anteil von Psoriasis-Patienten, die zusätzlich eine Psoriasis-Arthritis entwickeln.
Wichtig: eine frühzeitige Diagnose
Häufig wird eine Psoriasis-Arthritis relativ spät diagnostiziert, wenn einige Gelenke schon arg Schaden genommen haben. Ein Grund für die Verzögerung mag darin liegen, dass die Schuppenflechte und die Gelenkbeschwerden noch viel zu selten miteinander in Zusammenhang gebracht werden.
Das Video der Rheumaliga Schweiz möchte einen Beitrag dazu leisten, diese Situation zu verbessern. Es ergänzt den Online-Fragebogen «Psoriasis-Arthritis erkennen», dessen 13 Fragen einen schnellen Symptom-Check ermöglichen.
Weitere Informationen
Möchten Sie mehr über den Verlauf einer Psoriasis-Arthritis, den Alltag von Betroffenen und die Behandlungsmöglichkeiten erfahren? Dann schauen Sie ins Video der Schweizerischen Polyarthritiker-Vereinigung. Darin geben die Betroffene Bernadette Jost, Dr. med. Thomas Langenegger (Rheumatologie) und Dr. med. Nathalie Irla (Dermatologie) Auskunft über die Psoriasis-Arthritis. Dauer: 5 Min. 29 Sek.

Zusätzliche Informationen über die Erkrankungen bieten unsere Broschüre «Psoriasis-Arthritis» (Artikelnummer D392, zu bestellen im Shop) sowie die Beschreibung des Krankheitsbildes unter Rheuma von A bis Z.