Aktionswoche 2018: Arthrose – Was kann ich selbst tun?

vorlesen
Titel Aktionswoche 2018

Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung im Erwachsenenalter. Mehr als 15% der 65- bis 74-jährigen haben Arthrose-Beschwerden wie Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken. Viele Betroffene fühlen sich diesen Beschwerden hilflos ausgeliefert und halten die Arthrose für eine unausweichliche Begleiterscheinung des Älterwerdens. Doch dem ist nicht so! Arthrose-Betroffene können aktiv etwas gegen die Schmerzen unternehmen und die Beweglichkeit erhalten.

Arthrose-Experten klären auf

Wie entsteht die Arthrose? Soll ich mich bewegen oder lieber schonen? Und welche Rolle spielt die Ernährung? Diese und viele weitere Fragen beantworten verschiedene Experten bei unserer Aktionswoche zum Thema «Arthrose – Was kann ich selbst tun?».

Unsere kostenlosen Gesundheitstage finden vom 3. bis 10. September 2018 in verschiedenen Schweizer Städten statt.

  • Fachpersonen aus der Rheumatologie referieren über die Entstehung und Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose.
  • Experten aus den Bereichen Ergo- und Physiotherapie informieren Sie über die Bedeutung von Bewegungsübungen und Gelenkschutz. Sie zeigen Ihnen einfache Übungen, die Sie in Ihren Alltag einbauen können.
  • Fachpersonen aus der Ernährungsberatung erklären, welchen Einfluss die Ernährung spielt und wie Sie Ihren Speiseplan mit einfachen Mitteln «arthrosefreundlich» gestalten können.

Zeit für Beratung

Vor Beginn der Vorträge und während der Pause stehen Ihnen Fachpersonen der regionalen und kantonalen Rheumaligen sowie von Fachgesellschaften und weiteren Partnern für persönliche Fragen zur Verfügung.

DatumOrtFlyer
Mo, 03.09.
Sion, Clinique romande de réadaptation
PDF
Mo, 03.09.
Baar, Zuger Kantonsspital
PDF
Mo, 03.09.
Schinznach, aarReha
PDF
Mo, 03.09.
Lausanne, CHUV
PDF
Di, 04.09.
Bern, Inselspital
PDF
Di, 04.09.
St. Gallen, Pfalzkeller
PDF
Di, 04.09.
Bad Zurzach, RehaClinic
PDF
Mi, 05.09.
Lugano, Palazzo dei Congressi
PDF
Do, 06.09.
Basel, Volkshaus
PDF
Do, 06.09.
Weinfelden, Kath. Pfarreizentrum
PDF
Do, 06.09.
Delémont, Cinemont
PDF
Fr, 07.09.
Neuchâtel, Hôtel Beaulac
PDF
Fr, 07.09.
Luzern, Kantonsspital
PDF
Fr, 07.09.
Rheinfelden, Reha
PDF
Mo, 10.09
Zürich, Kunsthaus
PDF

Kommen auch Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Alle Veranstaltungen sind gratis. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung.

Hüsler Nest
Vita Healthcare AG
Voltaren Dolo forte
Spitex für Stadt und Land
Eptinger Mineralquelle
Hotel Schiff

Stichworte