
Mit Arthrose kennt sich Marco Rima aus: «Ich habe immer gedacht, Arthrose sei eine griechische Insel. Aber es ist Rheuma und es tut weh.» Das Wort ist effektiv griechischen Ursprungs. Arthron heisst Gelenk. Die Arthrose ist eine chronische Gelenkerkrankung mit Abnützungserscheinungen und rund um den Globus die häufigste Form von Rheuma.
«Mehr Bewegung. Weniger Arthrose»
Betroffene können etwas gegen die Arthrose-Beschwerden unternehmen! Mit gutem Beispiel voran gehen die prominenten Botschafter der Rheumaliga Schweiz: neben dem Kabarettist Marco Rima die Unternehmerin Bea Petri und die Schauspielerin Sabina Schneebeli. Die Drei schlüpfen für die Kampagne «Mehr Bewegung. Weniger Arthrose» in die Wandersocken und helfen uns, eine einfache, aber zentrale Botschaft zu verbreiten: Bewegung hilft! Sowohl präventiv wie auch im Sinne einer Therapie.
Wandern gegen die Arthrose
Besonders günstig sind gelenkschonende Bewegungsformen wie das Wandern in ebenem Gelände, draussen im Grünen. «Je älter ich werde, desto glücklicher bin ich, wenn ich mich in der Natur bewegen kann», sagt Bea Petri. Auch sie ist von Arthrose betroffen. Wir freuen uns, dass unsere Botschafter sich für die Gesundheitskampagne engagieren. Alle Drei tun dies aus Überzeugung – und ohne Gage. Herzlichen Dank!
Wandern hat neben der Bewegung so viele positive Effekte, ich kann mich entspannen und nachher wieder aufs Wesentliche konzentrieren.
Sabina Schneebeli, Schauspielerin
Mehr zum Thema Arthrose finden Sie in der Rubrik «Rheuma von A bis Z». Beachten Sie auch unser Experten-Interview mit Dr. med. Lukas Wildi, Arthrose-Spezialist am KSW Winterthur.
Fotos und Videos: DANIEL HAGER PHOTOGRAPHY & Film GmbH