Pandemie: Tipps gegen Ansteckungen

vorlesen
Taschentuch Istock Studio Light And Shade

Die Ausbreitung des neuen Coronavirus (SARS CoV-2) macht vielen Menschen Angst. Doch wir alle können uns und andere schützen, indem wir die Massnahmen und Verhaltensregeln bei einer Grippe-Pandemie befolgen (Quelle: BAG). Damit leisten wir einen gemeinsamen Beitrag zur Reduktion des Übertragungsrisikos.

Schnäuzen, niesen, husten, spucken

  • Benutzen Sie ein Taschentuch aus Papier.
  • Entsorgen Sie es nach einmaligem Gebrauch im Abfalleimer.

Wenn kein Taschentuch:

  • Halten Sie die Hand vor Mund und Nase und waschen Sie sich die Hände anschliessend mit Wasser und Seife.
  • Niesen oder husten Sie in die Armbeuge.

Verhalten gegenüber anderen

  • Vermeiden Sie Händeschütteln und Begrüssungsküsse.
  • Halten Sie 1,5 Meter Abstand zum Gesprächspartner bzw. zur Gesprächspartnerin.
  • Unterlassen Sie Aktivitäten in der Gruppe.

Hände waschen

  • Waschen Sie sich regelmässig die Hände mit Wasser und Seife.
  • Benutzen Sie am besten Flüssigseife.
  • Folgen Sie dem Beispiel im Video.

Gegenstände und Oberflächen

  • Reinigen Sie Türgriffe, Möbel, WC-Schüsseln usw. regelmässig mit heissem Wasser und Seife oder gängigen Putzmitteln.
  • Gegenstände, die eine kranke Person benutzt, sollten Sie täglich gründlich reinigen.
  • Die Wäsche kranker Personen kann zusammen mit der übrigen Wäsche in der Maschine gewaschen werden.
  • Auch das Geschirrspülen bedarf keiner besonderen Massnahme.
  • Alle Abfälle kranker Personen (Masken, Taschentücher, Windeln, Hygieneartikel usw.) sind ansteckend und zu entsorgen.
  • Waschen Sie sich die Hände gründlich nach jedem Umgang mit Abfall.

Hygienemasken

Hygienemasken reduzieren die Übertragung von Krankheitserregern von Kranken auf andere. Sie sind sinnvoll zusammen mit den anderen Massnahmen.

Infoline Coronavirus Tel. 058 463 00 00

Fachpersonen des BAG beantworten Fragen zum Coronavirus täglich rund um die Uhr.

Coronavirus 4817450 1920

Stichworte