Neue Broschüre: Genussvoll gegen Rheuma

vorlesen
I Stock 1147319511 Artischocke Bildnachweis Barol16 Blog

Die Ernährung kann die Behandlung von entzündlichen rheumatischen Krankheiten positiv beeinflussen. Doch in unseren Beratungen sehen wir, dass es Betroffenen nicht immer leicht fällt, ein passendes Rezept zu finden.

Darum haben wir eine kleine, aber feine Rezeptsammlung zusammengestellt - gemeinsam mit der Rheumaliga-Botschafterin und renommierten Köchin Meta Hiltebrand. Die Broschüre mit sechs leckeren Rezepten soll Ihnen helfen, Ihren Speisezettel zu mediterranisieren und zeigen, dass gesundes Essen und Genuss keineswegs im Widerspruch zueinanderstehen. Als kleinen Vorgeschmack stellen wir Ihnen ein Rezept aus unserer Sammlung vor.

Gebackene Artischocke mit Doppel-Olivendip

Artischocke

1 grosse Artischocke für 2-3 Personen zum Apero oder 1 pro Person mit etwas Vollkornbrot als Hauptgericht

Zutaten für die Artischocke
- 1 grosse Artischocke
- etwas Olivenöl
- 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer
- etwas weisser Balsamico-Essig

Foto Zubereitung Eva

Zubereitung
Die äussersten Blätter der Artischocke entfernen und den Stiel abschneiden. Alufolie doppelt falten und eine Tranche Zitrone in die Mitte legen. Die Spitze (etwa das obere Viertel) der Artischocke mit einem Brotmesser abschneiden und mit den Fingern in der Mitte etwas öffnen. Etwas Zitrone mit Schale in die Mitte der Artischocke drücken und leicht salzen. Artischocke nun auf die vorbereitete Alufolie mit der Zitronentranche platzieren und gut mit der Alufolie verschliessen. Im Ofen bei 210°C ca. 30-40 Minuten (Umluft) backen.

Alufolie öffnen und etwas Balsamico-Essig und Olivenöl darüber träufeln, mit Salz und Pfeffer würzen, auf Meersalz gebettet anrichten.

Zuaten für Doppel-Olivendip
- 1 Knoblauchzehe
- 10 grosse Kalamata-Oliven ohne Stein
- 5 schwarze Oliven ohne Stein
- 1 dl Olivenöl
- 0,5 dl weisser Balsamico-Essig
- 10 g Honig
- ev. Salz und Pfeffer

Zubereitung
Knoblauch und 7 der Kalamata-Oliven zusammen mit dem Olivenöl, Honig und Balsamico-Essig fein pürieren bis ein Dressing entsteht. Dazu die restlichen Kalamata-Oliven gehackt dazu geben und die schwarzen Oliven in Ringe geschnitten mit dem Löffel untermischen (nicht pürieren). Nach Wunsch mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Cover Genussvoll gegen Rheuma

Die Broschüre umfasst 6 Rezepte auf 16 Seiten. Erhältlich auf Deutsch, Französisch und Italienisch.

Broschüre gratis im Shop bestellen.

Stichworte