
In dieser Episode sprechen wir mit Valérie Krafft, der Geschäftsleiterin der Rheumaliga Schweiz, die einst ihren Job in der Pharmaindustrie an den Nagel hängte, um sich für Rheumabetroffene einzusetzen. Seit 18 Jahren ist sie nun bei der Rheumaliga Schweiz und gibt uns in dieser Episode einen persönlichen Einblick in ihren abwechslungsreichen Alltag.
Das Wichtigste ist, dass wir in erster Linie für Menschen mit Rheuma da sind und sie durch ihr Leben begleiten.
Valérie Krafft, Geschäftsleiterin der Rheumaliga Schweiz
Jetzt anhören und abonnieren
Alle unsere Podcast-Episoden finden Sie auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.

Valérie Krafft erklärt in dieser Podcast-Episode, wie sie mit den stetig steigenden Herausforderungen als Geschäftsleiterin umgeht und dabei trotzdem den engen Kontakt zu den Betroffenen nicht verliert. Sie erläutert die Finanzierung des riesigen Angebotes an kostenlosen Dienstleistungen, die die Rheumaliga Schweiz zur Verfügung stellt, erklärt, wie sich die Organisation in den letzten Jahrzehnten verändert hat und wie die Idee zur aktuellen Sturzprävention beim Mittagessen entstanden ist.
Die Rheumaliga ist dynamisch, innovativ und menschlich.
Valérie Krafft
Ein bunter Blumenstrauss an Aufgaben

Bei Valérie Krafft gibt es keinen Standardtag. «Ich werde jeden Tag mit ganz vielen verschiedenen Fragen und Themen konfrontiert. Mein Kopf ist ständig an diversen Orten gleichzeitig. Wie ich dies alles koordinieren kann, weiss ich manchmal selbst nicht», erzählt sie. Ihr Credo: «Eis nach em andere». Irgendwie gehe es immer. Trotz verschiedener Themen ist der Bezug zu den Betroffenen essenziell und muss an erster Stelle stehen. «Das wollen wir unbedingt und darin sind wir stark. Unsere Hauptaufgabe ist, für rheumabetroffene Menschen da zu sein», beteuert Valérie Krafft.
Coronapandemie und Rheuma
Beziehung und Liebesleben
Von Fettsäuren, Superfoods & Co.
Vorurteile und Klischees
Teamwork zwischen Betroffenen und Fachpersonen
Schmerzmanagement
Sozialberatung
Sport und Bewegung
Rheuma kennt kein Alter
Komplementärmedizin
Seltene Rheumaformen
Psychologische Unterstützung
Ergotherapie
Ernährung 2.0
Schlaf
Sommertalk
Schmerz
Danke!
Herzlichen Dank an die MSD Merck Sharp & Dohme AG, die Pfizer AG und die Roche Pharma (Schweiz) AG für die finanzielle Unterstützung der Podcastreihe «Rheuma persönlich». MSD Merck Sharp & Dohme AG, Pfizer AG und Roche Pharma (Schweiz) AG haben keinen Einfluss auf den Inhalt.