Wie kann ich meine Stressfaktoren erkennen und diese reduzieren?

Referat in Kombination mit praktische Anwendungen - Hilfe zur Selbsthilfe

Am 30. August referiert Silvia Tobler, Leiterin der Beratungsstelle St. Gallen, zum Thema «Wie kann ich meine Stressfaktoren erkennen und diese reduzieren?».

Wer sich unter Druck fühlt, nimmt sich weniger Zeit gesund zu essen, sich regelmässig zu bewegen und genug zu schlafen. All das würde uns aber helfen, den Stress abzubauen und widerstandsfähiger zu werden, um künftige Stresssituationen besser zu bewältigen.

Es ist entscheidend zu wissen, welche Faktoren des täglichen Lebens bei Ihnen Stress verursachen. Welches sind äussere und welches sind innere Stressfaktoren? Und mit welchen körperlichen oder psychischen Reaktionen reagiere Sie darauf? Diese Fragen werden geklärt und Sie erfahren ganz praktische mit welch einfachen Möglichkeiten Sie Stress reduzieren können.

Ort: Rheumaliga Beratungsstelle, Rosenbergstr. 69, 9000 St.Gallen

Anmeldung erforderlich, da die Platzzahl beschränkt ist.

Anmeldung/Auskunft: beratung.sg@rheumaliga.ch oder 071 223 15 13

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.

Kosten

Mitglieder:kostenlos
Nichtmitglieder:CHF 5
:

Zukünftige Daten

DatumBeginnEndeVeranstaltungsortOnlineanmeldung
30.08.2023 14:0015:30 Rosenbergstrasse 69, 9000 St. Gallen

Vergangene Daten

DatumBeginnEndeVeranstaltungsort
30.03.2023 14:0015:30 Rosenbergstrasse 69, 9000 St. Gallen





Haben Sie Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Rheumaliga SG, GR, AI/AR und Fürstentum Liechtenstein
Bahnhofstrasse 15
7310 Bad Ragaz

Telefon 081 302 47 80
info.sgfl@rheumaliga.ch