Wieso sollten besonders Menschen mit Rheuma Stürze vermeiden? Wie können Sie einem Sturz vorbeugen?

Andrea Schmider, Leiterin der Beratungsstelle der regionalen Rheumaliga referiert am 16. April in Disentis/Mustér zu den Themen: «Wieso sollten besonders Menschen mit Rheuma Stürze vermeiden? Wie können Sie einem Sturz vorbeugen?». Am 23. Juli findet diese Veranstaltung noch einmal in Bad Ragaz statt.

Was können Sie selbst zuhause beitragen, um Stürze zu vermeiden? Sie erhalten eine Checkliste für Ihr Zuhause sowie Informationen für Ihren Alltag, damit sie möglichst lange unabhängig und selbständig bleiben können.

Stand mit Broschüren zum Mitnehmen und Alltagshilfen zum Ausprobieren

Am Stand finden Sie diverse Broschüren der Rheumaliga zum Mitnehmen. Die gelenkschonenden Hilfsmittel und Alltagshilfen speziell zur Sturzprävention der Rheumaliga Schweiz können am Stand ausprobiert und mittels frankierter Geschäfts-Antwortkarte direkt bei der Rheumaliga Schweiz bestellt werden.

Beide Veranstaltungen sind öffentlich und kostenlos.

Zukünftige Daten

DatumBeginnEndeVeranstaltungsortOnlineanmeldung
16.04.2024 15:0017:00 Via Cons 11, PUNTREIS Center da sanadad SA, 7180 Disentis/Mustér
Anlass für Bewohner:innen und Mitarbeitende des Puntreis, Angehörige und Betroffene sowie für die gesamte Bevölkerung der Umgebung und der Surselva
23.07.2024 17:0018:00 Bahnhofstrasse 15, 7310 Bad Ragaz




Sturzprävention

Haben Sie Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Rheumaliga SG, GR, AI/AR und Fürstentum Liechtenstein
Bahnhofstrasse 15
7310 Bad Ragaz

Telefon 081 302 47 80
info.sgfl@rheumaliga.ch