Die Rheumaliga Schweiz setzt sich für Menschen mit Rheuma ein und fördert die Gesundheit und Lebensqualität von Betroffenen durch Information und Beratung, Bewegungskurse und Schulungen sowie mit Hilfsmitteln. Um die vielseitigen Angebote teils preisgünstig, teils kostenlos anbieten zu können, ist die Rheumaliga Schweiz auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Breit abgestützte Finanzierung
Die Rheumaliga Schweiz finanziert sich aus Spenden, Gönnerbeiträgen, Sponsoring, Erträgen aus Dienstleistungen und Legaten. Zudem erhält sie Gelder der öffentlichen Hand, weil sie Aufgaben im Interesse der Allgemeinheit und zur Verbesserung der Gesundheit wahrnimmt. Die breite Abstützung der Finanzierung sichert unsere Unabhängigkeit.
Transparenz und Effizienz
Transparenz bezüglich Spenden- und Sponsorengeldern ist uns ein besonderes Anliegen. Unsere Sponsoring-Richtlinien stecken die Grenzen der Zusammenarbeit ab und garantieren unsere Unabhängigkeit. Die Rheumaliga geht mit ihren Mitteln effizient um und stellt die finanzielle Situation transparent dar. Sie orientiert sich an den Fachempfehlungen der Swiss GAAP FER 21 sowie den Richtlinien der Stiftung Zewo und führt das Zewo-Gütesiegel.
Dokumente zum Thema
- Sponsoringrichtlinien Rheumaliga Schweiz (pdf, 44,649 KB)
- Statuten Rheumaliga Schweiz 2020 (pdf, 253,666 KB)