
In einem abwechslungsreichen Gruppentraining in der Natur lernen Sie mit Freude, Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Sie verbessern die Ausdauer und nutzen die natürliche Umgebung für Kraft-, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen. Sie lernen verschiedene Gangarten kennen und bewegen sich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit durch das Gelände. Sie trainieren Ihre kognitiven Fähigkeiten und führen Übungen für die Sensomotorik aus. Die Schulung einer korrekten Körperhaltung, der Körperwahrnehmung und des Körperbewusstseins gehören ebenfalls zum aktiven Training im Freien. Die Bewegung an frischer Luft stärkt zudem Ihre Abwehrkräfte und fördert die Gesundheit.
Voraussetzung
Das Angebot ist für Frauen und Männer geeignet, die gut zwischen 3 bis 5 Kilometer in einer Stunde gehen können.
Kleidung/Sonstiges
Schuhe mit griffiger Sohle. Bequeme und wetterfeste Bekleidung (der Witterung entsprechend). Bei Bedarf eigenes Getränk und evtl. Rucksack (keine Möglichkeit Gepäckstücke vor Ort zu deponieren). Stöcke werden nicht benötigt. Sie dürfen gerne Ihre eigenen Stöcke mitnehmen, wenn Sie damit sicherer gehen können.
Kursorte | Kurszeiten | |
Schlieren, Schulstrasse | Dienstag, 17.30 - 18.30 Uhr | |
Uster, Reithalle Buchholz | Mittwoch, 15.00 - 16.00 Uhr | |
Zürich, Brahmsstrasse | Montag, 09.30 - 10.30 Uhr Montag, 10.30 - 11.30 Uhr | |
Zürich, Freiestrasse | Dienstag, 14.00 - 15.00 Uhr | |
Zürich, Schulhaus Herrlig | Freitag, 16.00 - 17.00 Uhr | |
Zürich, Station Wollishoferplatz | Dienstag, 09.30 - 10.30 Uhr | |
Zürich, Wärmebad Käferberg | Donnerstag, 14.00 - 15.00 Uhr |
Kurskosten pro Lektion (exkl. MwSt.)
Sie bezahlen nur die Lektionen, die Sie effektiv besucht haben. Die Rechnung erfolgt nach Kursende. Ab zwei Teilnehmenden pro Lektion wird der Kurs durchgeführt.
Mitglieder CHF 17
Nichtmitglieder CHF 20