
Wandern - erleben
Auf der linken Talseite der Wyna-Ebene folgen wir dem Waldrand südwärts. Die alten Bauernhöfe am Wegesrand versetzen uns um 100 Jahre zurück. Flora und Fauna zieren den Wegrand. Spuren vom Biber begleiten uns zum Schiessstand. Durch das Firmengelände der ehemaligen Giesserei INCA erreichen wir den Aufstieg zum Schloss Trostburg. Das ursprüngliche Schloss wurde Mitte des 12. Jahrhunderts auf einem markanten Felsvorsprung als Burg erbaut. Am Schloss Liebegg vorbei führt die Wanderung zu den Sandsteinhöhlen. Durch schattige Wälder, Wiesen und Felder, über das Refental, erreichen wir unseren Zielort (Rundwanderung 9.2 km).
Datum/Zeit
1. Juli 2023, 15.40 - 20.00 Uhr
Treffpunkt
15.40 Uhr, Bahnhof Bleien Liebegg
ab Aarau (S14, Richtung Menziken), ca. 13 Fahrminuten
Ausrüstung/Verpflegung
Schuhe mit griffiger Sohle, bequeme und wetterfeste Kleidung, eigenes Getränk, evtl. kleiner Snack
Route
Gränichen/Bleien - Teufenthal/Schiessstand - Trostburg - Sandsteinhöhlen - Refental - Gänichen/Bleien
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos. Programmänderungen sind möglich.
Anmeldung
Bis 28. Juni 2023