Lassen Sie andere an Ihren Ressourcen teilhaben und hören Sie selber viel Interessantes
Mittwoch, 22. Oktober 2025
14 – 16 Uhr
Wo tanke ich meine Energiereserven auf, wenn ich müde bin? Habe ich ein Alltagsritual, das mir Kraft gibt? Was fühle ich, wenn ich meine Kraftquelle anzapfe? - Lassen Sie andere an Ihren Ressourcen teilhaben und freuen Sie sich über Gedanken von anderen Menschen, die Ihnen vielleicht auch etwas mit auf den Weg geben können. Wie der Name verspricht, gibt es im Anschluss Kaffee oder Tee und die Möglichkeit, das Gehörte noch individuell zu vertiefen.
Was ist ein Erzählcafé?
In einer Zeit in der Social Media und Kurznachrichten unser soziales Leben bestimmen, bleibt die Musse für tiefgründige Gespräche oft auf der Strecke. Erzählcafés bieten eine Alternative: Die Idee ist, dass Menschen sich treffen und sich bewusst Zeit nehmen, einander zuzuhören und von sich selbst etwas preiszugeben. Jede und jeder kann, muss aber nichts erzählen. Das Erzählcafé ist keine Debatte und auch keine Fragerunde, sondern ein respektvoller Austausch. Unsere Fachfrauen führen ins Thema ein und sorgen für eine lebendige, achtsame Erzählrunde.
Leitung: Daniela Marolf (dipl. Sozialarbeiterin FH) und Lucia Illi (dipl. Ergotherapeutin FH)
Ort: Rheumaliga Bern und Oberwallis, Holzikofenweg 22, 3007 Bern
Anmeldung erwünscht bis 20.10. an: Tel. 031 311 00 06 / Mail info.be@rheumaliga.ch. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.