Bei der Hitze liegt man manchmal auf dem Sofa und will eigentlich gar nicht mehr aufstehen
|
|
vorlesen
Bei der Hitze liegt man manchmal auf dem Sofa und will eigentlich gar nicht mehr aufstehen. Diese Trägheit abzuschütteln, erfordert viel Energie – aber selbst die kleinen Anstrengungen lohnen sich!
In der neuesten Ausgabe unseres Mitgliedermagazins forumR dreht sich alles um das Thema Training. Ob im Interview mit Sportmediziner Dr. Ralf Roth, im Portrait des Morbus Bechterew-Betroffenen Nicolas oder in den bewegenden Ausführungen unserer Kolumnistin Céline Duss.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre und einen (positiv) bewegten Sommer!
|
Freundliche Grüsse Vivian Decker Kommunikation Rheumaliga Schweiz
|
|
|
|
Bewusst trainiert! – Das neue forumR ist da
In der neuesten Ausgabe erklären wir, warum bei Bewegung selbst Kleinigkeiten einen Unterschied machen und dass schon der Spaziergang zum Einkaufen ein guter Anfang sein kann. Jetzt abonnieren und die Chance auf einen Gutschein von unserem Partner Heilbäder und Kurhäuser Schweiz sichern!
|
|
|
|
|
«Es ist ein täglicher Kampf, aber einer, der mich stärker macht»
Nicolas erzählt, wie er sich trotz seines Morbus Bechterew fit hält und was ihm im Alltag und in Momenten des Zweifels Kraft gibt.
|
|
|
|
|
Trainingsvideos: Ihr Weg zu mehr Fitness
Ganz gleich, ob Sie Ihre Fitness steigern, Ihre Gesundheit fördern oder einfach aktiv bleiben möchten – in den Bewegungsvideos finden Sie auf unserer Website passende Übungen für jeden Bereich. Entdecken Sie in den praktischen Videos, wie Sie Ihre Muskulatur gezielt stärken, Ihre Beweglichkeit verbessern, Ihre Ausdauer aufbauen und Ihre Balance trainieren können.
|
|
|
Bewusst trainiert oder eher gefangen im eigenen Körper
Unsere Kolumnistin Céline Duss erzählt ehrlich und offen, wie es sich anfühlt, trotz aller gesundheitlichen Grenzen zu trainieren und teilt bewegende Einblicke in die Höhen und Tiefen des eigenen Alltags.
|
|
|
|
Monatsaktion: Kleine Helfer in der Küche
Unser Glasöffner ist das perfekte Hilfsmittel, um Gläser und Flaschen mit einem Schraubdeckel einfach und mühelos zu öffnen. Ideal für Küche und Alltag, diesen Monat das bestbewertete Produkt unseres Betroffenenrates!
Perfekt dazu: Die Antirutsch-Matte von Dycem. Nutzen Sie die Antirutschmatte als Küchenhilfe um Gläser und Schüsseln zu fixieren, als Tischset, als Tassen- oder Besteckunterlagen oder bei vielen weiteren Alltagsbeschäftigungen.
|
|
|
Rheumaliga Schweiz – Stark leben mit Rheuma.
|
Podcast «Rheuma persönlich»
Der Podcast mit Fakten, authentischen Geschichten und Humor.
|
|
|
|
|
© 2025 Rheumaliga Schweiz
|