Geschäftsleiterin / Geschäftsleiter (90-100%) (m/w/d)
Ab 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung
Setzen Sie etwas in Bewegung! Als Geschäftsleiterin/Geschäftsleiter einer dynamischen NPO im Gesundheitsbereich bewirken Sie Wichtiges für zwei Millionen Rheumabetroffene in der gesamten Schweiz. Die Rheumaliga Schweiz berät, begleitet und informiert Rheumabetroffene und stärkt sie in ihrem Alltag. Wenn Sie diese Aufgabe mit viel Engagement und Freude erfüllen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für die Geschäftsleitung der nationalen Geschäftsstelle der Rheumaliga Schweiz suchen wir Sie als gut vernetzte Führungspersönlichkeit im Gesundheitsbereich. Unternehmerisches Denken und die NPO-Welt gehen dabei für Sie Hand in Hand. Es warten vielseitige Aufgaben auf Sie:
- Sie übernehmen die Gesamtverantwortung gemäss der Strategie, des Leitbildes, sowie den vereinbarten Unternehmenszielen und dem Businessplan
- Sie sorgen für die Weiterentwicklung der Strategie in Zusammenarbeit mit dem Vorstand, den Mitgliederorganisationen und Kooperationspartnern sowie dem Team der nationalen Geschäftsstelle
- Sie führen die nationale Geschäftsstelle und das rund 30-köpfige Team
- Sie entwickeln zukunftsorientiert Angebote und laufende Kooperationen weiter
- Sie stellen die Finanzierung der Organisation sicher
- Sie tragen Verantwortung für die Sicherstellung des Qualitätsmanagements
- Sie sorgen für die Vernetzung und Zusammenarbeit mit den Schlüsselakteuren und Partnern im Rheuma-Bereich, sowie der öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft, insbesondere im Gesundheitswesen
- Sie vertreten die Organisation gegenüber Dritten und in der Öffentlichkeit
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Natur- und Gesundheitswissenschaften mit Weiterbildung in Betriebswirtschaft
- Mehrjährige Erfahrung in einer Führungsfunktion und Erfahrung in einer Nonprofit-Organisation
- Kooperatives und partizipatives Führungsverständnis
- Erfahrung und Vernetzung im Gesundheits- / Medizin- oder Pharmabereich
- Erfahrung in Organisationsentwicklung und Freude an innovativen Projekten
- Deutschsprachig mit sehr guten Französischkenntnissen
- Engagierte, belastbare und kommunikative Persönlichkeit
Wir bieten Ihnen
- Die Chance, eine wichtige Akteurin im Rheuma-Bereich des Gesundheitswesens auf ihrem erfolgreich eingeschlagenen Weg weiter zu begleiten und weiterzuentwickeln
- Grossen Gestaltungsfreiraum
- Eine sinnstiftende und anspruchsvolle wie auch abwechslungsreiche Tätigkeit in einer innovativen Organisation
- Eine Arbeit mit einem motivierten und kompetenten Team
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit guten Sozialleistungen
Möchten Sie mehr über uns erfahren?
Weitere Informationen finden Sie auf www.rheumaliga.ch
Fühlen Sie sich von dieser spannenden Stelle angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an: rheumaliga@socialdesign.ch
Das Rekrutierungsverfahren wird von der socialdesign ag begleitet. Bei Fragen dürfen Sie sich an Andreas Dvorak, CEO socialdesign ag, wenden. Per Mail oder telefonisch: andreas.dvorak@socialdesign.ch / 031 310 24 80
- Ausschreibung Geschaeftsleitung Rheumaliga Schweiz (pdf, 111,944 KB)
Rheumaliga beider Basel
Sozialarbeiter*in FH (60-80%) m/w/d
Ab sofort oder nach Vereinbarung
Die Rheumaliga beider Basel berät, begleitet, bewegt und informiert Rheumabetroffene und stärkt sie in ihrem Alltag. Ihre Versorgung stetig zu verbessern, ist ihr Hauptziel. Sozialberatung kommt dabei eine zentrale Rolle zu.
Es erwarten Sie vielseitige Aufgaben:
- Sie beraten Menschen mit muskuloskelettalen Erkrankungen und deren Bezugspersonen (freiwillige Kurz- und Langzeitberatungen), vor allem in Sozialversicherungsfragen, Ressourcen- und Finanzmittelbeschaffung.
- Sie übernehmen bei Bedarf die Triage an externe Fachberatungsstellen und arbeiten konstruktiv mit Ärztinnen und Ärzten, Spitälern, Krankenkassen und Behörden zusammen.
- Sie sind mit der Organisation und Durchführung verschiedener Veranstaltungen für Gruppen betraut, in Projekten engagiert und bei der allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit mit von der Partie.
- Sie vernetzen sich mit anderen kantonalen Sozialberatungsstellen der Rheumaliga und arbeiten gemeinsam im Sinne des übergeordneten Sozialberatungskonzepts.
Mit diesem Profil sind Sie bei uns richtig:
Sozialarbeit ist Ihre Leidenschaft und ein Abschluss BSc/BA in Sozialer Arbeit FH befähigt Sie dazu. Sie sind begeisterungsfähig und dienstleistungsorientiert und gewohnt, sehr selbständig zu arbeiten. Ein CAS im Versicherungsrecht wäre von Vorteil. Sie besitzen eine Affinität zu Gesundheitsfragen (sind vielleicht ursprünglich sogar Pflegefachfrau/-mann).
Das Büro für Sozialarbeit der Rheumaliga beider Basel befindet sich im Bethesda Spital Basel. Als neue Mitarbeiterin/neuer Mitarbeiter werden Sie im dortigen Team integriert sein. Gleichzeitig stehen Sie in engem fachlichen Austausch mit den Sozialarbeitenden der anderen kantonalen/regionalen Rheumaligen. Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen sind für uns selbstverständlich.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis per E-Mail an:
Katrin Bleil, Leiterin HR & Administration, personal@rheumaliga.ch
- Ausschreibung Sozialarbeit Basel 3 (pdf, 147,14 KB)