Welt-Rheuma-Tag, 12. Oktober 2025, inkl. Verlosung

vorlesen
Schraub Deckel Oeffner 660X660

Welt-Rheuma-Tag, 12. Oktober 2025

Zum Welt-Rheuma-Tag richten wir den Blick auf die Hilfsmittel.

Für viele sind sie wertvolle Helfer im Alltag, wenn die Hände oder der Rücken nicht mehr gut mitmachen. Leider fehlt es oft an finanzieller und fachtechnischer Unterstützung. Das Problem ist die fehlende Anerkennung im Gesundheitswesen und damit bei den Krankenkassen.

«Die Lücke in der Versorgung ist real», sagt Nadja Gensterblum, Physiotherapeutin bei der Rheumaliga Schweiz.

Ergotherapie als Schlüsselressource – aber unter Druck

Hilfsmittel richtig einzusetzen, will gelernt sein. Ergotherapeut*innen spielen hier eine Schlüsselrolle: Sie beraten, passen Hilfsmittel individuell an und instruieren zur korrekten Anwendung. Diese Leistungen sind bei ärztlicher Verordnung kassenpflichtig. Doch mit nur rund 35 Ergotherapeut*innen pro 100'000 Einwohner (Quelle: Ergotherapie-Verband Schweiz) und einem zunehmenden Fachkräftemangel ist die professionelle Unterstützung vielerorts eingeschränkt.

Interessierte können sich durch die Fachpersonen der Rheumaliga Schweiz zu den Hilfsmitteln telefonisch beraten lassen. Zu vielen Produkten stehen zudem bebilderte Schritt-für-Schritt-Erklärungen und Videos zur Verfügung.

Mehr Anerkennung für Hilfsmittel gefordert

Die Rheumaliga Schweiz und die kantonalen Rheumaligen setzen sich dafür ein, dass Hilfsmittel und ihr Nutzen in der Gesellschaft sowie im Gesundheitssystem mehr Wertschätzung erfahren. Denn sie ermöglichen es Menschen, trotz Einschränkungen möglichst selbstständig, schmerzfreier und würdevoll zu leben. Eine Investition in die richtige Unterstützung ist immer auch eine Investition in Lebensqualität – und letztlich auch in Prävention, Teilhabe und Gesundheitskostenreduktion.

«Ein richtig eingesetztes Hilfsmittel ist mehr als ein Objekt – es ist ein Schritt zu mehr Unabhängigkeit, Selbständigkeit und Lebensqualität», so Gensterblum.

Aktion zum Welt-Rheuma-Tag: Quiz & Verlosung

Die Rheumaliga Schweiz lädt rund um den Welt-Rheuma-Tag zu einem interaktiven Online-Quiz mit spannenden Fakten rund um Rheuma und Hilfsmittel ein. Des Weiteren gibt es auf der Website eine Verlosung. Mitmachen lohnt sich: Es gibt ergonomische Hilfsmittelsets zu gewinnen, darunter das grosszügige Entspannungskissen, ein Trainings-Set mit Massageball und Band sowie praktische Antirutschmatten.


Hilfsmittelvielfalt: Von der Antirutschmatte bis zum Trainingsband

Mit über 200 sorgfältig ausgewählten Produkten bietet die Rheumaliga Schweiz ein umfassendes Sortiment an Hilfsmitteln. In der Küche helfen ergonomische Öffner und Antirutschmatten, im Bad fördern Anziehhilfen die Selbstständigkeit, im Haushalt entlasten rückenschonende Arbeitsgeräte, und für die Bewegung bieten Trainingsbänder und Massagebälle gezielte Unterstützung.

Erhältlich sind die Hilfsmittel im Onlineshop der Rheumaliga Schweiz (www.rheumaliga-shop.ch).

Das Angebot richtet sich nicht nur an Menschen mit rheumatischen Erkrankungen, sondern auch an Personen mit unterschiedlichen körperlichen Beeinträchtigungen – sei es aufgrund chronischer Erkrankungen, nach Operationen oder mit dem Ziel, die Gelenke präventiv zu entlasten.