
Am Welt-Rheuma-Tag 2025 dreht sich alles darum, wie Sie Ihren Alltag mit Rheuma erleichtern können.
Am 12. Oktober 2025 ist Welt-Rheuma-Tag. Diesen Tag nutzen wir, um zu zeigen, wie Hilfsmittel und Bewegung im Alltag unterstützen können. Gleichzeitig laden wir Sie herzlich ein, an unserer Verlosung teilzunehmen – vielleicht wartet schon bald ein praktischer Alltagshelfer auf Sie!
Wissen Sie schon?
Die Ergotherapie spielt eine zentrale Rolle bei der Auswahl und Anwendung von Hilfsmitteln. Sie klärt ab, welche Hilfsmittel im Alltag unterstützen können, passt diese individuell an die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten an und vermittelt die richtige Handhabung. Die Behandlung erfolgt auf ärztliche Verordnung und wird über die Grundversicherung abgerechnet.
In der Schweiz gibt es durchschnittlich 35 Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten pro 100'000 Einwohner – angesichts der Zahl der Betroffenen eine eher geringe Dichte. (Quelle: Ergotherapie Verband Schweiz)
Eine Umfrage der Rheumaliga Schweiz aus dem Jahr 2020 zum Leben mit Rheuma zeigt auf, dass sich eine rheumatische Erkrankung meist auf alle Lebensbereiche des Alltags auswirkt. Deswegen deckt die Rheumaliga ein breites Angebot an Hilfsmitteln aus allen Bereichen des Lebens ab.

Ein absoluter Bestseller in unserem Hilfsmittel-Sortiment ist der Sockenanzieher. Er wird von einer Stiftung speziell für die Rheumaliga Schweiz hergestellt und hilft vielen Menschen dabei, ihre Selbständigkeit im Alltag zu bewahren.

Bewegungsvideos – Hilfsmittel in Aktion
Bewegung spielt eine entscheidende Rolle im Umgang mit Rheuma: Sie lindert Schmerzen, fördert die Beweglichkeit und steigert das Wohlbefinden. In den folgenden Videos erfahren Sie, wie Hilfsmittel Ihr Training noch effektiver machen können.
Kraft-Übung: Brücke
Mit der Brücke kräftigen Sie Ihre Gesässmuskulatur, den unteren Rücken und verbessern gleichzeitig Ihre Körperhaltung. Ganz einfach durchzuführen – und für mehr Intensität können Sie ein Trainingsband verwenden. So passen Sie die Übung individuell an Ihr Level an.
Balance-Übung: Einbeinstand
Verbessern Sie Ihr Gleichgewicht und stärken Sie gleichzeitig die Beinmuskulatur – mit dem Einbeinstand. Im Video zeigen wir Ihnen zwei Varianten: eine für alle, die beim Gleichgewicht noch Unterstützung schätzen, und eine anspruchsvollere Version mit Balance-Igeln als Zusatz. Üben Sie regelmässig und steigern Sie sich Schritt für Schritt.
Beweglichkeits-Übung: Seitliche Hüftmuskulatur
Mehr Beweglichkeit für Ihre Hüfte – ganz einfach! Für diese Übung benötigen Sie nur einen stabilen Stuhl. Als zusätzliche Unterstützung können Sie ein Trainingsband verwenden. Die Übung lässt sich leicht an Ihr Wohlbefinden und Trainingslevel anpassen.
Verlosung – Machen Sie mit und gewinnen Sie!
Wir verlosen praktische Hilfsmittel, die Bewegung fördern, Entspannung bringen und den Alltag erleichtern. Mit etwas Glück gehört schon bald einer dieser Preise Ihnen:
1. Preis: Grosses Entspannungskissen

Das Entspannungskissen mit seiner anschmiegsamen Form bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten, ob in verschiedenen Schlafpositionen oder während einer kurzen Entspannungspause. Es stabilisiert die Körperposition, entlastet Wirbelsäule und Hüfte und sorgt für Erholung. Die feinen Microperlen sind geräuscharm, das gesamte Kissen ist bei 60 °C waschbar und damit hygienisch und pflegeleicht.
2. Preis: Trainings-Set – Massageball und Trainingsband

Bewegung ist bei Rheuma besonders wichtig. Das Trainings-Set trägt zur Aktivierung, Kräftigung und Entspannung bei:
- Der Massageball fördert die Durchblutung und lockert verspannte Muskeln.
- Das Trainingsband aus Textil mit Schlaufen ermöglicht vielfältige Übungen für Arme, Beine und Rumpf – sicher und einfach auch zuhause.
3. Preis: Antirutschmatte

Ein kleines Hilfsmittel mit grosser Wirkung: Die Antirutschmatte erleichtert das Öffnen von Gläsern und Flaschen, fixiert Schneidebretter oder Teller und spart Kraft in der Haltehand. Sie ist latexfrei, leicht zu reinigen und vielseitig im Alltag einsetzbar.
Jetzt an Verlosung zum Welt-Rheuma-Tag 2025 teilnehmen:
Teilnahmeschluss
Teilnahmeschluss ist der 12. Oktober 2025, 23:59 Uhr.
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in der Schweiz oder in Liechtenstein. Mehrfachteilnahmen werden nur einmal gezählt.
Allgemein
Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos und unabhängig von einer Bestellung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt. Die Ziehung der Gewinner*innen erfolgt am 13. Oktober 2025. Die Benachrichtigung erfolgt per E-Mail. Eine Barauszahlung der Preise ist nicht möglich. Mögliche steuerliche Verpflichtungen liegen in der Verantwortung der Gewinner*innen.
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeitende der Rheumaliga Schweiz sowie beteiligter Partnerunternehmen und deren Angehörige.
Datenschutzerklärung
Die im Rahmen der Verlosung erhobenen Daten werden ausschliesslich für die Durchführung der Verlosung verwendet. Eine Anmeldung zum Newsletter «RheumaNews» erfolgt nur, wenn Sie dieser ausdrücklich zustimmen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Manchmal sind es kleine Veränderungen, die Grosses bewirken: ein Hilfsmittel, eine Übung, ein Moment der Entlastung. Wir hoffen, dass Sie an diesem Welt-Rheuma-Tag neue Anregungen für Ihren Alltag mitnehmen können.