Selbsthilfegruppen entstehen, wo Menschen das Beste aus dem Leben mit einer chronischen Erkrankung machen wollen. Im Austausch mit Gleichgesinnten lässt sich von den Erfahrungen anderer profitieren, Kraft schöpfen und selber Unterstützung schenken.
Die folgenden Patientenorganisationen bieten regionale Selbsthilfegruppen an.
- Schweizerische Fibromyalgie Vereinigung
- Schweizerische Lupus Erythematodes Vereinigung
- Schweizerische Polyarthritiker Vereinigung
- Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew
- Schweizerische Vereinigung Osteogenesis Imperfecta
- Schweizerische Vereinigung der Sklerodermie-Betroffenen
- Ehlers-Danlos Netz Schweiz
Kontakte diverser Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppe Discushernie Region Basel
Robin Steinegger
Tel. 061 681 16 19
info@discushernie-basel.ch
www.discushernie-basel.ch
c/o Selbsthilfe Zürich
Jupiterstrasse 42
8032 Zürich
Tel. 043 288 88 88
selbsthilfe@selbsthilfezuerich.ch
www.selbsthilfezuerich.ch
Sudeck Selbsthilfegruppe
Postfach 343
8570 Weinfelden
Marianne Tamanti, Tel. 071 477 34 05
Armin Roth, Tel. 071 695 22 73
Sudeck Selbsthilfegruppe Zürich-Nord
Myrtha Helg
Züriacherstrasse 15
8173 Riedt-Neerach
Tel. 044 858 25 03
ha-nu@gmx.ch
Gruppen und Kontaktpersonen in folgenden Regionen:
Aargau
Rita Frei
Tel. 076 524 14 59
Basel
Agathe Habegger
Tel. 077 455 36 63
Ostschweiz
Eveline Siegenthaler
Tel. 079 246 37 28
Zentralschweiz (Gruppe im Aufbau)
Pia Fischer
Tel. 079 196 66 29
Zürich
Brigitta Buchmann
Tel. 079 483 31 49
Internet-Forum zum Wissensaustausch und zur Vernetzung von Sjögren-Betroffenen: www.sjoegren-forum.ch
c/o Selbsthilfe Zürich
Jupiterstrasse 42
8032 Zürich
Stiftung Selbsthilfe Schweiz
Wenn Sie keine passende Selbsthilfegruppe finden oder eine neue Gruppe aufbauen wollen, kontaktieren Sie die Rheumaliga Ihrer Region oder wenden Sie sich an das nächste regionale Selbsthilfezentrum.