Referat in Kombination mit praktischer Anleitung - Hilfe zur Selbsthilfe
Mit Stress besser zurechtkommen – neue Impulse für den Alltag
Was passiert in Körper und Psyche, wenn wir unter Druck stehen?
Stress entsteht weniger durch das, was uns widerfährt – sondern vielmehr durch unsere Reaktion auf diese Situationen. Entscheidend ist also, wie wir mit dem umgehen, was im Aussen geschieht. Wer lernt, die eigene Reaktion bewusst zu gestalten, kann sich wirksam vor den negativen Folgen von Stress schützen.
An diesem Anlass erfahren Sie:
- wie Sie Ihre persönlichen Stressauslöser erkennen und besser einordnen können,
- welche Strategien Ihnen helfen, anders auf stressreiche Situationen zu reagieren,
- was Sie konkret tun können, wenn körperliche oder psychische Stresssymptome bereits spürbar sind,
- wie Sie auch in belastenden Momenten handlungsfähig, achtsam und stabil bleiben können.
Freuen Sie sich auf alltagsnahe Impulse, praktische Übungen und neue Perspektiven für einen gesünderen Umgang mit Stress.
Datum/Zeit: 24. März 2026 oder 13. Oktober 2026 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Referentin: Silvia Tobler, Leiterin der Rheumaliga Beratungsstelle in St.Gallen
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Platzverhältnisse beschränkt sind.