• Home
  • Kontakt
  • Über uns
  • Publikationen
  • Downloads
  • DE
    • FR
    • IT
  • Kontrast
  • Suchen
  • Vorstand/Ausschuss
  • Mitarbeitende
  • Offene Stellen
  • Jahresberichte
  • Presse
Logo Rheumaliga
Wissen und nationale Dienstleistungen
Kurse und Angebote in Ihrer Region
loading
Rheumaliga SG, GR, AI/AR und Fürstentum Liechtenstein Region wechseln
  • Home
  • News und Tipps
  • Beratungsstellen
  • Hilfsmittel
  • Beratung Alltagshilfen Zuhause
  • Patientenbildung
  • Informationsveranstaltungen
  • Selbsthilfegruppen
  • Kurse
  • Veranstaltungskalender
  • Mitgliedschaft/Spenden/Legat
    • Mitgliedschaft
    • Spende
    • Legat
  • Jahresbericht/Revisionsbericht/Bilanz
  • Home
  • News und Tipps
vorlesen

Artikel nach Kategorien filtern

  • Bewegung (5 )
  • Erfahrungen (1 )
  • Ernährung (1 )
  • Hilfsmittel (5 )
  • Kampagne (1 )
  • Kurse (1 )
  • Osteoporose (1 )
  • Prävention (15 )
  • Rheumaliga (1 )
  • Rückenschmerzen (1 )
  • Schmerz (6 )
  • Tipps (1 )
  • Veranstaltungen (3 )
  • Weichteilrheuma (1 )

Wie kann ich meine Stressfaktoren erkennen und diese reduzieren? - Referat in Kombination mit praktischen Anwendungen in St. Gallen

05. März 2023

Am 30. März und 30. August referiert Silvia Tobler, Leiterin der Beratungsstelle St. Gallen, zum Thema «Wie kann ich meine Stressfaktoren erkennen und diese reduzieren?».

weiterlesen

Schmerz verstehen - was erhöht die Lebensqualität bei chronischen Schmerzen? - Referat in Disentis

04. März 2023

Am Dienstag, 18. April 2023 referiert Andrea Schmider, Leiterin der Beratungsstelle Bad Ragaz im PUNTREIS Center da sanadad SA zum Thema «Schmerz verstehen - was erhöht die Lebensqualität bei chronischen Schmerzen?»

weiterlesen

Rund um den Schlaf - Referat mit externen Experten und Expertinnen

03. März 2023

Am 19. April referiert Christine Heuberger, zertifizierte Liege- und Schlafberaterin IG-RLS zum Thema Schlaf - welche Faktoren beeinträchtigen meinen Schlaf und wie kann ich sie positiv beei

weiterlesen

Beeinflussen meine Gedanken meine Gesundheit? - Referat mit externen Experten und Expertinnen

02. März 2023

Am Donnerstag, 27. April 2023 referiert referiert referiert Mentaltrainer Roland Looser zum Thema «Beeinflussen meine Gedanken meine Gesundheit? - – Wie kann ich mich von negativen Gedankenmusstern lösen und durch «gesundes Denken» meine Lebensqualität verbessern? »

weiterlesen

Nacken und Schultergürtel beweglich erhalten und dadurch Beschwerden lindern - Referat in Kombination mit praktischen Anwendungen in St. Gallen

01. März 2023

Am Donnerstag, 04. Mai und am 02. November 2023 referiert Silvia Tobler, Leiterin der Beratungsstelle St. Gallen, zum Thema ««Wie kann ich meinen Nacken und meinen Schultergürtel beweglich erhalten und dadurch Beschwerden lindern?» Der anschliessende Bewegungsteil wird angeleitet durch Jenny Eisenring, Physiotherapeutin.

weiterlesen

Zuhause Rheuma-Schmerzen vorbeugen und vermeiden. Lebensqualität positiv beeinflussen - Referat in Sevelen

28. Februar 2023

Am Dienstag, 09. Mai 2023 findet in Sevelen ein Referat zum Thema «Was kann man Zuhause tun, um Rheuma-Schmerzen vorzubeugen und im Alltag möglichst zu vermeiden? Wie kann man seine Lebensqualität positiv beeinflussen?» statt.

weiterlesen

Was kann gezielte Entspannung bei Rheuma und Schmerz bewirken? - Referat

28. Februar 2023

Am 10. Mai und am 06. September referiert Silvia Tobler, Leiterin der Beratungsstelle St. Gallen, zum Thema «Was kann gezielte Entspannung bei Rheuma und Schmerzen bewirken?».

weiterlesen

Ernst genommen werden, eigene Wirkung im Patient-Arzt-Gespräch erhöhen - Referat

27. Februar 2023

Am 16. Mai referiert die Leiterin der Beratungs­stelle zum Thema Kommunikation. Interessierte erhalten die Möglichkeit, sich in einer kleinen Gruppe mit den Herausforderungen von schmerzhaften Rheuma-Krankheiten auseinander­zusetzen.

weiterlesen

Referat zum Thema Ernährung, Präsentation Hilfsmitte und Broschüren in Schiers

25. Februar 2023

Am Donnerstag, 15. Mai 2023 findet im Spital Schiers ein Referat zum Thema «Gibt es eine Rheuma-Ernährung?». Im Anschluss erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit sich über die Hilfsmittel der Rheumaliga zu informieren und sich mit Broschüren einzudecken.

weiterlesen

Generalversammlung 2023

25. Februar 2023

Willkommen zur 56. Generalversammlung. Die GV findet am Mittwoch, 24. Mai in Appenzell statt.

weiterlesen

Ausstellung der Alltagshilfen

24. Februar 2023

Dreimal im Jahr erhalten Sie in Bad Ragaz und in St. Gallen die Gelegenheit die Alltagshilfen in zwangloser Atmosphäre zu testen...

weiterlesen

Save the Date - Gesundheitstage 2023 St. Gallen und Chur

02. Februar 2023

Die Veranstaltungen finden am 12. September in St. Gallen und am 13. September in Chur statt.

weiterlesen

Medizinische Progressive Muskelentspannung (med. PME), Bad Ragaz

28. November 2022

In diesem Kurs lernen Sie die für Schmerzbetroffene modulierte, medizinische Progressive Muskelentspannung (med. PME) nach Jakobsen. Die einfach zu erlernende Entspannungstechnik können Sie täglich Zuhause selbst anwenden.

weiterlesen

Neu in Rapperswil-Jona - Active Backademy - das Rückentraining

09. November 2022

Am 10. Januar startet in Rapperswil-Jona ein neuer Active Bachademy-Kurs. Active Backademy ist das Rückentraining der Rheumaliga zur Steigerung der Ausdauer und zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur.

weiterlesen

NEU in Rapperswil-Jona - Tai Ji Qi Gong - Sanfte Bewegung und Entspannung

08. November 2022

Am 05. Januar 2023 startet in Rapperswil-Jona ein Tai Ji Qi Gong-Kurs. Tai Ji Qi Gong stammt aus China und basieren auf uraltem Wissen. Sanfte Bewegungen fördern und erhalten die Gesundheit sowie die geistige Aktivität.

weiterlesen

NEU in Bad Ragaz, Davos und St. Gallen - Osteogym, die Osteoporosegymnastik der Rheumaliga

29. September 2022

In Bad Ragaz, Davos und St. Gallen bieten wir neu Osteogymkurse an. Sie richten sich an Menschen mit diagnostizierter Osteoporose, die eventuell bereits Knochenbrüche erlitten haben und an solche, die einer Osteoporose vorbeugen wollen.

weiterlesen

Nächste Artikel

Kontakt

Rheumaliga SG, GR, AI/AR und
Fürstentum Liechtenstein
Bahnhofstrasse 15
7310 Bad Ragaz
info.sgfl@rheumaliga.ch

Geschäftsleitung/Sekretariat
Telefon 081 302 47 80
info.sgfl@rheumaliga.ch

Beratungsstelle Bad Ragaz
Telefon 081 511 50 03
beratung.ragaz@rheumaliga.ch

Beratungsstelle St.Gallen
Rosenbergstrasse 69
9000 St.Gallen
Telefon 071 223 15 13
beratung.sg@rheumaliga.ch

Quicklinks

  • News und Tipps
  • Beratungsstellen
  • Hilfsmittel
  • Beratung Alltagshilfen Zuhause
  • Patientenbildung
  • Informationsveranstaltungen
  • Selbsthilfegruppen
  • Kurse
  • Veranstaltungskalender
  • Mitgliedschaft/Spenden/Legat
  • Jahresbericht/Revisionsbericht/Bilanz

Shop

Hilfsmittel bestellen

facebook
Pikto Footer links
Pikto Footer rechts

© 2023, Rheumaliga SG, GR, AI/AR und Fürstentum Liechtenstein

ImpressumDatenschutzSitemap

Nach oben
Menu
Suche
Kantonale Rheumaligen | nationale Patientenorganisationen
Logo RheumaligaLogo Rheumaliga
  • Kurse und Angebote in Ihrer Region
    • Home
    • News und Tipps
    • Beratungsstellen
    • Hilfsmittel
    • Beratung Alltagshilfen Zuhause
    • Patientenbildung
    • Informationsveranstaltungen
    • Selbsthilfegruppen
    • Kurse
    • Veranstaltungskalender
    • Mitgliedschaft/Spenden/Legat
      • Mitgliedschaft
      • Spende
      • Legat
    • Jahresbericht/Revisionsbericht/Bilanz
    • Kontakt
    • Über uns
      • Vorstand/Ausschuss
      • Mitarbeitende
      • Offene Stellen
    • Publikationen
    • Downloads
      • Jahresberichte
      • Presse
  • Wissen und nationale Dienstleistungen
    • loading
  • Jetzt spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Die Rheumaliga in Ihrer Region wählen:
  • Rheumaliga Schweiz
  • Basel
  • Bern / Oberwallis
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Jura
  • Luzern / Obwalden / Nidwalden
  • Neuenburg
  • St. Gallen / Graubünden / Appenzell / Liechtenstein
  • Schaffhausen
  • Solothurn
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri / Schwyz
  • Waadt
  • Wallis
  • Zürich / Zug / Aargau

  • Links zu nationalen Patientenorganisationen:
  • arthritis.ch
  • bechterew.ch
  • glasknochen.ch
  • lupus-suisse.ch
  • sclerodermie.ch
  • suisse-fibromyalgie.ch

Kursanmeldung

Veranstaltungsanmeldung