Wie erkenne ich die Ursachen von schmerzenden Händen? Welche Bandage ist die richtige für welches Symptom? Wie lege ich selbständig das entsprechende Tape an?
Im Nachmittagskurs, welcher von der erfahrenen und dipl. Hand-Ergotherapeutin, Betti Riemer, geleitet wird, erfahren Sie wie Sie selbst einen Schnappfinger, eine Daumen-Sattelgelenk-Arthrose, eine Daumenseitige Sehnenscheidenentzündung, ein Karpal-tunnelsyndrom sowie Schmerzen am Unterarm mit entsprechenden Tests erkennen und voneinander unterscheiden können.
In einem angeleiteten Workshop lernen Sie die korrekten Bandagen für die entsprechende Symptomatik kennen sowie das gezielte Anwenden von Tapes und Übungen. Allgemeine Tipps und Tricks für ein gesundes Handling in Alltag und Beruf, ein kleines Giveaway mit Selbsthilfeutensilien wie Tapevorlagen, Crosstape, Massagering, Moosgummi sowie eine Begleitbroschüre, worin Sie alle Informationen mit Bilddokumentation nachschlagen können, gibt es mit auf den Weg.
Der Anlass beinhaltet nebst einem informativen Vortrag und einem Workshop-Teil ausserdem eine gemütliche Kaffee- und Teepause mit einem kleinen Zvieri. Der Nachmittag wird sich dynamisch und aktiv gestalten - mit Ausprobieren, selbst Anlegen, kleinen Entspannungs- und Lockerungsübungen für Zwischendurch und mit viel Spass.
Kursdatum Dienstag, 18. November 13.30 bis ca. 17.00 Uhr
Kursort Rheumaliga SG, GR, AI/AR und Fürstentum Liechtenstein, Bahnhofstr. 15, 7310 Bad Ragaz
Kursleitung Betti Riemer, dipl. Hand-Ergotherapeutin
Kurskosten CHF 40.00 für Mitglieder, CHF 45.00 für Nichtmitglieder inkl. Giveaway und Kursmäppli
Die Teilnehmerzahl ist auf mindestens 8 Personen und bis 12 beschränkt, daher ist eine rasche Anmeldung erforderlich bis spätestens 10.11.2025.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!