
Bei rheumatischen Erkrankungen kann eine gezielte Ernährungsanpassung helfen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Heutzutage gibt es unzählige Tipps und Tricks zur Ernährung, die das Wohlbefinden und die Gesundheit beeinflussen sollen. Doch manchmal kann es schwierig sein zu erkennen, welche Empfehlungen wirklich fundiert sind und worauf man sich konzentrieren sollte. Ein oft genannter Begriff in diesem Zusammenhang ist der Säuren-Basen-Haushalt.
Jeanette Hartmann-Bär, BSc Ernährungsberaterin SVDE, erläutert, welche Rolle der Säure-Basen-Ausgleich spielt und wie eine basische Ernährung den Körper unterstützen kann. Erfahren Sie, welche Lebensmittel besonders vorteilhaft sind und wie Sie eine basische Ernährung in Ihren Alltag integrieren können. Fachbegriffe werden verständlich erklärt, praktische Tipps für die Umsetzung im Alltag vermittelt und es gibt eine interaktive Fragerunde für Ihre persönlichen Anliegen.
Wann | Zeit | Online |
---|---|---|
Donnerstag 20. November 2025 | 18.30 - 20.00 Uhr | per Zoom, Sie erhalten die Zugangsdaten nach der Anmeldung |
Kosten (inkl. MwSt.)
freiwilliger Unkostenbeitrag
Information und Anmeldung
Siehe Kontaktdaten unten