Sozialarbeiter*in FH (60-80%) m/w/d
Ab sofort oder nach Vereinbarung
Die Rheumaliga beider Basel berät, begleitet, bewegt und informiert Rheumabetroffene und stärkt sie in ihrem Alltag. Ihre Versorgung stetig zu verbessern, ist ihr Hauptziel. Sozialberatung kommt dabei eine zentrale Rolle zu.
Es erwarten Sie vielseitige Aufgaben
- Sie beraten Menschen mit muskuloskelettalen Erkrankungen und deren Bezugspersonen (freiwillige Kurz- und Langzeitberatungen), vor allem in Sozialversicherungsfragen, Ressourcen- und Finanzmittelbeschaffung.
- Sie übernehmen bei Bedarf die Triage an externe Fachberatungsstellen und arbeiten konstruktiv mit Ärztinnen und Ärzten, Spitälern, Krankenkassen und Behörden zusammen.
- Sie sind mit der Organisation und Durchführung verschiedener Veranstaltungen für Gruppen betraut, in Projekten engagiert und bei der allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit mit von der Partie.
- Sie vernetzen sich mit anderen kantonalen Sozialberatungsstellen der Rheumaliga und arbeiten gemeinsam im Sinne des übergeordneten Sozialberatungskonzepts.
Mit diesem Profil sind Sie bei uns richtig
Sozialarbeit ist Ihre Leidenschaft und ein Abschluss BSc/BA in Sozialer Arbeit FH befähigt Sie dazu. Sie sind begeisterungsfähig und dienstleistungsorientiert und gewohnt, sehr selbständig zu arbeiten. Ein CAS im Versicherungsrecht wäre von Vorteil. Sie besitzen eine Affinität zu Gesundheitsfragen (sind vielleicht ursprünglich sogar Pflegefachfrau/-mann).
Das Büro für Sozialarbeit der Rheumaliga beider Basel befindet sich im Bethesda Spital Basel. Als neue Mitarbeiterin/neuer Mitarbeiter werden Sie im dortigen Team integriert sein. Gleichzeitig stehen Sie in engem fachlichen Austausch mit den Sozialarbeitenden der anderen kantonalen/regionalen Rheumaligen. Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen sind für uns selbstverständlich.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an:
Katrin Bleil, Leiterin HR & Administration, personal@rheumaliga.ch
- Ausschreibung Sozialarbeit Basel 3 (pdf, 147,14 KB)