Facts + Figures

Der Verein „Rheumaliga Bern und Oberwallis“ wurde 1935 gegründet, ist heute über 80 Jahre alt und hat rund 2‘000 Mitglieder.

Die Leistungen der Rheumaliga Bern und Oberwallis in aktuellen Zahlen:

Anno 2021

Jabe 2021 Zahlen und Fakten
  • Rund 2‘000 RLBO-Mitglieder
  • 319 Newsletter-Abonnenten
  • 12 Newsletter verschickt
  • 117 Semesterkurse
  • 2‘092 Kurslektionen
  • 1’063 Kursteilnehmende
  • 57 Kursleitende arbeiten für uns
  • 404 Personen erhielten 913 Sozialberatungsstunden
  • 32‘445 Website-Aufrufe
  • Rund 10‘000 Flyer und Broschüren verteilt
  • 360 Std. Ehrenamtliche Leistungen
  • 2 Bewegungswochen mit 37 Teilnehmenden
  • 11 Wandertage mit 131 Teilnehmenden
  • 13 Workshops mit 214 Teilnehmenden
  • 2 Patientenbildungen (Fibromyalgie-Syndrom und Fit fürs Leben) mit Total 18 Personen
  • 31 Treffpunkte mit 139 Teilnehmenden (Qigong im Park, Achtsamkeit, Café med)
  • 9 organisierte Veranstaltungen infolge Corona abgesagt
  • Rund 50% unserer Kurse konnten aufgrund der Pandemie nicht stattfinden

3‘516 Kurslektionen erteilt
1‘493 Kursteilnehmende
177 Semesterkurse durchgeführt
60 Kursleitende arbeiten für uns
2‘788 telefonische Auskünfte erteilt
485 Kurz-Sozialberatungen erteilt
133 Sozialberatungen erteilt
257 Newsletter-Abonnenten
40‘888 Website-Aufrufe verzeichnet
Rund 32‘000 Flyer und Broschüren verteilt
432 Std. Ehrenamtliche Leistungen
363 Std. Freiwillige Leistungen
9 Weiterbildungsveranstaltungen durchgeführt
4 öffentliche Vorträge organisiert
An 2 Seniorenmärkten teilgenommen (Mitwirkung mit Info-Stand)
2 Ernährungsabende durchgeführt (Information/Beratung)
1 Bärner Xundheitstag mitorganisiert
1 Nationale Schmerztagung (Olten)
2 Bewegungswochen durchgeführt (total 15 Tage)
13 Bewegungstage (Wanderungen, Workshops) mitgemacht
2 Patientenbildungen durchgeführt (Fit fürs Leben, Fibromyalgie)

4‘317 Kurslektionen erteilt

22‘956 Menschen nahmen an diesen Kurslektionen teil

Über 200 Semesterkurse durchgeführt

2‘790 telefonische Auskünfte erteilt

162 Kurz-Sozialberatungen erteilt

161 Gesundheitsberatungen erteilt

6‘904 Klicks auf der Homepage verzeichnet

Rund 40‘000 Flyer und Broschüren verteilt

16 öffentliche Vorträge organisiert

An 6 Informationsveranstaltungen mit Informations-Ständen teilgenommen

An 1 Gesundheitsmesse teilgenommen (4 Tage Activ Plus BEA Bern)

3 Ernährungsabende durchgeführt (Information/Beratung)

1 Schmerztagung durchgeführt (auf dem Gurten)

2 Bewegungswochen durchgeführt (total 14 Tage)

2 Patientenschulungen durchgeführt (total 11 Abende)

4‘156 Kurslektionen erteilt

23‘468 Menschen nahmen an diesen Kurslektionen teil

Über 200 Semesterkurse durchgeführt

2‘705 telefonische Auskünfte erteilt


233 Kurz-Sozialberatungen erteilt

154 Gesundheitsberatungen erteilt

6‘716 Klicks auf der Homepage verzeichnet

Rund 40‘000 Flyer und Broschüren verteilt

13 öffentliche Vorträge organisiert

An 6 Informationsveranstaltungen mit Informations-Ständen teilgenommen

5 Ernährungsabende durchgeführt (Information/Beratung)

1 Schmerztagung durchgeführt (auf dem Gurten)

1 Bewegungswoche durchgeführt

1 Patientenschulung durchgeführt

4‘448 erteilte Kurslektionen

23‘895 Menschen nahmen an diesen Kurslektionen teil

Über 60 beschäftigte Kursleiterinnen

Über 200 geführte Semesterkurse

2‘896 telefonische Auskünfte

145 Kurz-Sozialberatungen

6‘377 Klicks auf der Homepage

Rund 40‘000 verteilte Flyer, Broschüren etc.

15 Vorträge organisiert