Wer möchte nicht bis ins hohe Alter mobil und selbstständig bleiben? Ein Sturz und alles kommt anders. Die Lebensqualität und Selbstständigkeit sind plötzlich stark eingeschränkt. Doch Stürzen kann man vorbeugen. Fachfrauen der Rheumaliga Bern und Oberwallis sowie eine Ernährungsberaterin von Gesundheitsförderung Wallis geben Auskunft. Im Anschluss bietet sich bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit für einen Austausch.
Donnerstag, 27. November 2025, 14 – 17 Uhr, Mehrzweckraum Simplon-Dorf
ReferentInnen Claudine Romann, Physiotherapeutin FH, und Lucia Illi, Ergotherapeutin FH, Rheumaliga Bern und Oberwallis
Angela Ludi, Ernährungsberaterin, Gesundheitsförderung Wallis
kostenlos, Anmeldung erwünscht: Tel. 031 311 00 06, info.be@rheumaliga.ch
Kooperation mit Frauengemeinschaft Simplon-Gondo