und Pro Senectute
Wir brauchen Hände und Füsse, um selbständig handeln und uns fortbewegen zu können. Wenn sie schmerzen, wird der Alltag schwierig. Fachfrauen der Rheumaliga erklären mögliche Ursachen von Hand- und Fussbeschwerden und stellen Behandlungsansätze und Hilfsmittel vor. Fachfrauen von Zwäg ins Alter gehen auf verschiedene Strategien im persönlichen Umgang mit Einschränkungen und Schmerzen ein. Sie erhalten die Möglichkeit, sich bei einem Zvieri über ihre Erfahrungen auszutauschen.
Wann: Donnerstag, 10. März 2022, 14.00–16.30 Uhr
Wo: Tellsaal, Bernstr. 101, 3072 Ostermundigen
Leitung: Anna Hirsbrunner, Koordinatorin Zwäg ins Alter
Referentinnen: Claudine Romann, Physiotherapeutin FH & Lucia Illi, Ergotherapeutin FH, Rheumaliga Bern und Oberwallis
Kosten: keine
Anmeldung bis 24. Februar 2022 an Pro Senectute Kanton Bern, bildung.sport@be.prosenectute.ch, Tel. 032 328 31 04
Corona-Schutzmassnahmen werden nach aktuellen Vorgaben berücksichtigt.
Bitte bringen Sie ein gültiges Zertifikat mit QR Code und einen persönlichen Ausweis mit.