2020Datum14.05.2020Ich und mein RheumaZu jung für Rheuma? Die Rheumaliga klärt auf27.03.2020Ängste und Sorgen einer RisikogruppeDas beschäftigt Menschen mit Rheuma in der Coronakrise.20.02.2020Umfrage zum Leben mit RheumaBetroffene wünschen sich mehr Verständnis und Unterstützung2019Datum12.10.2019Neue App der Rheumaliga«RheumaBuddy» hilft und vernetzt Menschen mit Rheumatoider Arthritis05.09.2019Crowdfunding für Rheumabetroffene in NotGilbert Gress ruft zu Spenden für den SOS-Fonds der Rheumaliga auf12.08.2019Knackpunkt Knie – Die Rheumaliga klärt aufKostenlose Beratung: Gesundheitstage, neue Broschüre und Experten am Telefon17.06.2019GichtquizDie Rheumaliga Schweiz lanciert ein spielerisches Quiz zum Thema Gicht.11.04.2019Gicht – leicht verständlich & kurz erklärtNeue Publikationsreihe der Rheumaliga Schweiz in leichter Sprache07.01.2019Kraftpaket: Ein Übungsprogramm für starke MuskelnNeues Übungsposter der Rheumaliga Schweiz2018Datum12.12.2018Neue Broschüre für Kinder mit ArthritisDie Rheumaliga packt Wissen und Tipps in Kinderbuchform.20.09.201860 Jahre gegen Rheuma und für mehr LebensqualitätDie Rheumaliga Schweiz feiert mit einem Benefizkonzert14.08.2018Arthrose - Was kann ich selbst tun?15 Gesundheitstage der Rheumaliga Schweiz vom 3. bis 10. September 201805.07.2018Die Rheumaliga bewegt die Schweiz Mit der Kampagne «Mehr Bewegung. Weniger Arthrose» animiert die Rheumaliga zu mehr Bewegung.27.02.2018Beruflich benachteiligt wegen RheumaGemäss aktueller Umfrage fühlt sich die Mehrheit der Rheumabetroffenen beruflich benachteiligt.01.02.2018Webrelaunch: Junge mit RheumaDie Gruppe «Junge Menschen mit Rheuma» verjüngt und verstärkt ihre Online-Präsenz.09.01.2018Bleiben Sie fit und beweglich: Übungsposter der Rheumaliga SchweizGute Beweglichkeit ist die Voraussetzung für viele Alltags- und Freizeitaktivitäten. Mit einfachen Übungen – regelmässig ausgeführt - lässt sich die Beweglichkeit verbessern.2017Datum02.10.2017Neue Broschüre: So gesund ist Wandern Kein Sport, keine Freizeitaktivität ist in der Schweiz so beliebt wie das Wandern. Besonders für Rheumabetroffene ist die gelenkschonende Bewegungsform ideal. Deshalb hat die Rheumaliga Schweiz in ihrer neuen kostenlosen Broschüre «Schritt für Schritt» die wichtigsten Empfehlungen zum Wandern zusammengetragen.17.08.2017Neue „Nationale Strategie Muskuloskelettale Erkrankungen“ Massnahmen und Projekte bis 2022Die Rheumaliga Schweiz hat zusammen mit namhaften Partnern die auf sechs Jahre ausgerichtete „Nationale Strategie Muskuloskelettale Erkrankungen“ erarbeitet.04.08.2017Hüftschmerzen: Verstehen und behandeln16 Gesundheitstage der Rheumaliga Schweiz vom 11. bis 15. September 201726.07.2017Gicht – die Schuldfrage Ungesunder Lebensstil oder genetische Veranlagung?Vorherige ArtikelNächste Artikel