Ernährung bei Arthrose 07. September 2018 Ernährungsberaterin Kirsten Scheuer im Interview mit der Rheumaliga Schweiz. weiterlesen
Aktionswoche 2018: Arthrose – Was kann ich selbst tun? 12. August 2018 Unsere Gesundheitstage im September informieren Sie rund ums Thema Arthrose. weiterlesen
Die Therapie der Arthrose 09. Juli 2018 Arthrosefachmann Lukas Wildi im Gespräch mit der Rheumaliga Schweiz. weiterlesen
Kochen für Rheumabetroffene 12. Juni 2018 Lernen Sie in einem Kurs der Klubschule Migros das gesundheitliche Potenzial der Ernährung kennen. weiterlesen
Fibromyalgie: eine mitochondriale Erkrankung? 12. Januar 2018 Ansätze der Komplementärmedizin zu einer Ursachenbehandlung der Fibromyalgie. weiterlesen
«Ohne Bechterew wäre ich heute nicht so fit» 23. November 2017 Die Aussage, er müsse mit den Schmerzen leben lernen, motivierte Gerhard Stampfler, seine Ernährung umzustellen. weiterlesen
Gicht: Antworten auf häufige Fragen 31. August 2017 Dr. Andreas Krebs gibt in der Sendung «Ratgeber» Auskunft über die Gicht: Ursachen, Symptome, Prävention. weiterlesen
Gibt es eine Diät gegen Arthritis? (Teil 1) 04. April 2017 Eine Orientierungshilfe zum Thema Ernährung bei entzündlichem Rheuma. weiterlesen
Gibt es eine Diät gegen Arthritis? (Teil 2) 04. April 2017 Die Antwort der streng wissenschaftlichen Rheumatologie. weiterlesen
Gibt es eine Diät gegen Arthritis? (Teil 3) 04. April 2017 Ja und nein. Die Antwort der ernährungssensiblen Rheumatologie. weiterlesen
Gibt es eine Diät gegen Arthritis? (Teil 4) 04. April 2017 Ja-Antworten abseits des medizinischen Mainstreams. weiterlesen
Die Mittelmeerkost bei Rheuma 04. April 2017 Tipps aus der traditionellen mediterranen Küche für Rheumabetroffene. weiterlesen
Genussvoll gegen Entzündungen 04. April 2017 Petra Müller unterhält sich mit der Rheumaliga Schweiz über ihre Erfahrungen mit einer Eliminationsdiät bei RA. weiterlesen
Neue Broschüre über die Gicht und die Pseudogicht 06. Oktober 2016 Die Rheumaliga Schweiz informiert über zwei weit verbreitete rheumatische Erkrankungen. weiterlesen
Mangelernährung oder: Wenn Eiweiss, Calcium und Vitamin D fehlen 29. März 2016 Der Mangel an Eiweiss, Calcium und Vitamin D kann das Sturzrisiko älterer Menschen erhöhen. weiterlesen
Vitamin-D-Mangel in der Schweiz 29. März 2016 Eine Schweizer Studie ergab einen zu tiefen Vitamin-D-Spiegel bei 70% der älteren Bevölkerung, bei 50% sogar einen gravierenden Vitamin-D-Mangel. weiterlesen
Hoppla, Sturzgefahr Peter Rothenbühler, Heidi Maria Glössner und Stefan Gubser machen sich stark für die Kampagne der Rheumaliga Schweiz. Mehr Erfahren