Neue Kampagne «Agil und stabil durchs Leben»29. September 2021Sicher gehen – sicher stehen: Einfache Übungen für zu Hause können Stürze vermeiden.weiterlesen
«Es muss schmerzfreie Tage gegeben haben. Ich kann mich nur nicht mehr daran erinnern.»31. Mai 2021Anita Oswald, 43 Jahre, lebt seit ihrer Jugend mit Fibromyalgie. Sie erzählt von den Anforderungen mit Rheuma im Alltag.weiterlesen
Podcast: Vorurteile und Klischees10. März 2021Wie umgehen mit Vorurteilen und Klischees? Zwei Betroffene berichten von ihren Erfahrungen und geben Tipps.weiterlesen
Kampagne «sicher stehen – sicher gehen»14. Oktober 2020Neuer Selbsttest fürs Training zu Hause.weiterlesen
«Die meisten Menschen wissen zu wenig über Rheuma.»22. Juni 2020Interview mit Susi Dräyer, RA-Betroffene und Fahrerin für die Working-Bicycle-Kampagne «Ich und mein Rheuma».weiterlesen
«Ich kämpfe nicht nur gegen Schmerzen, sondern auch für Akzeptanz.»22. Mai 2020Sarah, 31 Jahre, hat gelernt mit der Diagnose Juvenile Dermatomyositis zu leben.weiterlesen
Nationale Kampagne «Ich und mein Rheuma»20. Mai 2020Acht Betroffene rütteln mit der neuen Kampagne an gängigen Vorurteilen gegenüber Menschen mit Rheuma.weiterlesen
«Die Natur gibt mir Kraft, um meinen Alltag mit Rheuma zu bewältigen.»09. Mai 2020Andrea Möhr, 47 Jahre, berichtet von ihrem Alltag mit Spondyloarthritis.weiterlesen
Nationale Kampagne: Tips for Hips10. April 2017Die Rheumaliga Schweiz vermittelt mit ihrer Gesundheitskampagne Tipps für die Hüfte.weiterlesen
250‘000 Besucher, 280 Schwinger und 1 König29. August 2016Auch die Rheumaliga war dabei am ESAF 2016.weiterlesen
Bewegung senkt das Demenzrisiko27. Juli 2016Was haben Arthrose, Osteoporose und Demenz gemeinsam? Viel regelmässige Bewegung wirkt vorbeugend gegen diese Krankheiten.weiterlesen
Die Rheumaliga am Schwingfest Estavayer 2016 18. Juli 2016Die Rheumaliga Schweiz nutzt den eidgenössischen Grossanlass, um auf die Therapie und die Prävention von Schulterschmerzen aufmerksam zu machen. Gewinnen Sie zwei Tageseintritte!weiterlesen
Startschuss zur Kampagne «Sicher stehen – sicher gehen»23. Mai 2016Jährlich stürzen in der Schweiz rund 83'000 Menschen im Alter von 65 Jahren und älter. Stürze sind aber kein unabänderliches Schicksal. Die bfu und Pro Senectute haben deshalb die Kampagne «Sicher stehen – sicher gehen» ins Leben gerufen.weiterlesen
Nationale Kampagne: Brennpunkt Schulter10. Mai 2016Die Rheumaliga Schweiz macht 2016 mit der nationalen Kampagne «Brennpunkt Schulter» auf die weit verbreiteten Schulterschmerzen aufmerksam.weiterlesen
Kampagne 2015: Hoppla, Sturzgefahr!06. Mai 2015Lieber vorbeugen als hinfallen. Jedes Jahr verunglücken in der Schweiz über 70 000 ältere Menschen zuhause oder bei Freizeitaktivitäten.weiterlesen
Kampagne 2014: Füsse im Fokus18. Juni 2014Wenn die Füsse schmerzen, ist jeder Schritt beschwerlich. Um der Bevölkerung aufzuzeigen, wie sie Fussschmerzen lindert und vermeidet, lanciert die Rheumaliga Schweiz die nationale Kampagne «Füsse im Fokus».weiterlesen