Das Comeback der Cannabismedizin16. Februar 2023Grundwissen über medizinisches Cannabis für Rheumabetroffene.weiterlesen
Die passive Immunisierung gegen COVID-1920. September 2022Eine Orientierungshilfe für immunschwache Rheumabetroffene.weiterlesen
CBD bei Rheuma01. August 2022Dr. Manfred Fankhauser im Interview mit der Rheumaliga Schweiz.weiterlesen
Fernweh – was muss ich beim Reisen beachten?06. Juli 2022Mit dieser Checkliste sind Sie bereit für die Ferien.weiterlesen
Podcast: Was gutes Schmerzmanagement bewirken kann07. April 2021Wie können betroffene Personen mit den chronischen Schmerzen umgehen und erträglicher gestalten?weiterlesen
Podcast: Coronapandemie - Das müssen Rheumabetroffene wissen10. Februar 2021Eine Betroffene und ein Rheumatologe geben Auskunft.weiterlesen
Prolia® und Evenity®: Wie den Rebound verhindern?05. Februar 2021Exit-Strategien in der Osteoporose-Therapie.weiterlesen
«Echinaforce» vorbeugend gegen Corona? Vorsicht bei entzündlichem Rheuma!16. September 2020Dr. med. Axel Finckh erklärt im Interview, weshalb Menschen mit Autoimmunerkrankungen auf die Einnahme von Echinacea verzichten sollten.weiterlesen
«Die meisten Menschen wissen zu wenig über Rheuma.»22. Juni 2020Interview mit Susi Dräyer, RA-Betroffene und Fahrerin für die Working-Bicycle-Kampagne «Ich und mein Rheuma».weiterlesen
Über Infektionen, Immunsuppression und Impfungen25. Februar 2020Dr. med. Johannes Fröhlich im Interview mit der Rheumaliga Schweiz.weiterlesen
Cannabis bei Polyarthrose: eine Erfahrung05. Dezember 2019Dolores Keller (70) über eine Alternative zu Schmerzmitteln.weiterlesen
Das SCQM für eine bessere Qualität der Therapie22. November 2019Das Scoreboard gibt einen grafischen Überblick über den Langzeitverlauf der Krankheit und der medikamentösen Therapie.weiterlesen
Was sind und was können Biosimilars?04. Oktober 2019Zur Zukunft einer neuen Medikamentenklasse. Ein Beitrag von Felicitas Witte.weiterlesen
Cortison: Was ist gut und was ist böse?21. August 2019Von Dr. med. Johannes Fröhlich, Inselspital Bern.weiterlesen
mySCQM: Der monatliche Rheuma-Check21. März 2019Die Patienten-App erfasst den Verlauf einer entzündlich-rheumatischen Erkrankung im Monatsrhythmus.weiterlesen