Podcast: Was ist Rheuma? Die fünf verschiedenen Formen verständlich erklärt11. Oktober 2022Dr. med. Manuel Klöti gibt einen Überblick.weiterlesen
Sieben Rücken-Tipps für Vielsitzende22. November 2021Wie Sie das viele Sitzen unterbrechen und variieren.weiterlesen
Gelungene Gesundheitstage mit dem Fokus Rücken28. September 2021«Wirbel für Wirbel» haben die Teilnehmenden die Rückenschmerzen unter die Lupe genommenweiterlesen
Aktionswoche 2021: Wirbel für Wirbel12. März 2021Unsere Gesundheitstage im September informieren Sie rund ums Thema Rückenschmerzen.weiterlesen
Unspezifische Rückenschmerzen: der Kiel des Eisbergs01. Januar 2021Wissen und Tipps zu 85% aller Rückenschmerzen.weiterlesen
Wie den Rückenschmerzen vorbeugen?14. Dezember 2020Tipps und Einblicke aus dem Rückenreport 2020.weiterlesen
Volksleiden Rückenschmerzen07. Oktober 2020Neu überarbeitete Broschüre der Rheumaliga Schweiz.weiterlesen
Rückenschmerzen: Kennen Sie die Warnsignale?17. September 2020Wie verhalten Sie sich bei akuten Rückenschmerzen?weiterlesen
Rückenreport 2020: spannende Ergebnisse09. Juli 2020Die Rheumaliga Schweiz veröffentlicht den «Rückenreport Schweiz 2020».weiterlesen
«Die Natur gibt mir Kraft, um meinen Alltag mit Rheuma zu bewältigen.»09. Mai 2020Andrea Möhr, 47 Jahre, berichtet von ihrem Alltag mit Spondyloarthritis.weiterlesen
Was tun bei einem Hexenschuss?05. Juni 2019Tipps gegen plötzliche, heftige Schmerzen im unteren Rücken.weiterlesen
Muskeltraining für Rheumabetroffene10. Januar 2019Ein neues Übungsprogramm zur Kräftigung der Muskeln und zur Stabilisierung der Gelenke.weiterlesen
Putzen ohne Stress für Rücken und Gelenke.28. Juni 2018Entdecken Sie im Shop der Rheumaliga Schweiz neue Erleichterungen zur selbständigen Wohnungsreinigung.weiterlesen
Was bewegt Rheumabetroffene im Job?26. Februar 2018Die Umfrage «Rheuma und Beruf» der Rheumaliga Schweiz ist ausgewertet.weiterlesen