Arbeiten zum Wohle von Rheumabetroffenen

Fachperson für psychologische Beratung

Ab Januar 2026, ungefähr 1 Halbtag pro Monat

Die Rheumaliga Schweiz ist eine dynamische Non-Profit-Organisation mit Sitz in Zürich. Mit unserem engagierten Team von rund 30 Mitarbeitenden sind wir ein starker Partner für rund zwei Millionen Rheuma-Betroffene in der Schweiz. Die Rheumaliga Schweiz ist oft die erste Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige.
Eine chronisch rheumatische Erkrankung hat auch psychische Auswirkungen. Daher bietet die Rheumaliga Schweiz einmal im Monat kostenlose psychologische Kurzberatungen an. Die Beratungen dauern durchschnittlich 1h pro Beratungsfall. Dafür suchen wir Sie.


Das erwartet Sie

  • Ein engagiertes Beratungsteam, bestehend aus Physiotherapeutinnen, einer Ergotherapeutin, einer Ärztin und einer Ernährungsberaterin, das sich auf Ihre Unterstützung freut.
  • Die Organisation der Beratungen wird von der Rheumaliga Schweiz gewährleistet.
  • Eine Übergabe durch die aktuelle Psychotherapeutin kann bei Bedarf erfolgen.


Ihre Aufgaben

  • Einmal monatlich selbständige Durchführung psychologischer Beratungen von Betroffenen und Angehörigen – vor Ort, telefonisch und per Zoom auf der Geschäftsstelle in Zürich
  • In der Regel Einmalberatungen und Triage bei Handlungsbedarf
  • Der Schwerpunkt liegt in der Krankheitsverarbeitung und Krankheitsbewältigung
  • Fixpauschale pro Beratungshalbtag, Rechnung wird eingereicht an Rheumaliga Schweiz


Ihr Profil

  • Selbstständige*r Psychotherapeut*in mit eigener Abrechnungsnummer
  • Weiterbildung in Psychoonkologie oder mit Schwerpunkt Krankheitsverarbeitung
  • Sie kennen sich mit körperlich chronischen Krankheiten aus
  • Sie bringen Empathie mit für die Bedürfnisse chronisch kranker Menschen


Abrechnung

  • Fixpauschale pro Beratungshalbtag, Rechnung wird eingereicht an Rheumaliga Schweiz


Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: Katrin Bleil, Leiterin HR & Administration, personal@rheumaliga.ch

Für nähere Auskünfte
steht Ihnen Nadja Gensterblum, Physiotherapeutin, unter Tel. 044 487 40 00 gerne zur Verfügung.