
1400 Menschen in der Schweiz leiden an Sklerodermie. Bei dieser rheumatischen Erkrankung verhärtet sich das Bindegewebe der Haut, zuweilen auch das Bindegewebe innerer Organe. Die Sendung «mitenand» von vergangenem Sonntag porträtiert eine Betroffene: Gina Zehnder. Die Krankheit brach aus, als sie 27 Jahre alt war, und machte die zweifache Mutter nahezu arbeitsunfähig.
Sehen Sie in dem 3-minütigen Beitrag von Marina Rumjanzewa, wie die Betroffene den Alltag mit Sklerodermie meistert und sich dank der Unterstützung und dem Verständnis ihres Umfeldes von der Krankheit nicht hat unterkriegen lassen.
Willkommen zum Sklerodermie-Tag
Möchten Sie mehr über das Leben mit Sklerodermie erfahren? Dann besuchen Sie den 7. Internationalen Sklerodermie-Tag! Er findet am Samstag, 17. September 2016 in der Reha Rheinfelden statt und beschäftigt sich mit der Frage, was Sklerodermie-Betroffene selber gegen ihre Erkrankung unternehmen können. Das Programm umfasst medizinische Vorträge und praxisnahe Workshops.
Die Rheumaliga Schweiz ist mit einem Informations- und Beratungsstand am Sklerodermie-Tag vertreten und zeigt in einem Workshop, welche Hilfsmittel den Alltag von Sklerodermie-Betroffene erleichtern. Dieser Workshop wird geleitet von der dipl. Ergotherapeuting Monika Oberholzer, zuständig für den Bereich «Fachberatung Hilfsmittel» der Rheumaliga Schweiz.
Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeiten finden Sie im Flyer «Sklerodermietag Rheinfelden 2016» (PDF).