Unspezifische Rückenschmerzen: der Kiel des Eisbergs01. Januar 2021Wissen und Tipps zu 85% aller Rückenschmerzen.weiterlesen
Muskeltraining für Rheumabetroffene10. Januar 2019Ein neues Übungsprogramm zur Kräftigung der Muskeln und zur Stabilisierung der Gelenke.weiterlesen
Was sind Mitochondrien?12. Januar 2018Die «Energiefabriken» in unseren Zellen bestimmen, wie vital wir uns fühlen. Schwächeln die Mitochondrien, können Krankheiten wie die Fibromyalgie entstehen.weiterlesen
Was ist dran an der Arthrose-Lüge?13. November 2017Buchbesprechung: «Die Arthrose-Lüge» von Roland Liebscher-Bracht und Dr. med. Petra Bracht (2017).weiterlesen
Was sind Faszien?30. Mai 2016Die Faszien erleben einen wahren Boom. Doch was sind Faszien? Und was für eine Bedeutung haben sie für Rheumabetroffene?weiterlesen
Schulterschmerzen20. April 2016Schulterbeschwerden gehören zu den häufigsten Gründen, einen Arzt aufzusuchen. Viele Komplikationen liessen sich vermeiden, würden Schulterprobleme frühzeitig abgeklärt.weiterlesen
Sarkopenie oder: Wenn die Muskeln schwinden29. März 2016Was ist die Sarkopenie und warum erhöht sie das Sturzrisiko älterer Menschen?weiterlesen