«Es ist ein täglicher Kampf, aber einer, der mich stärker macht»13. August 2025Nicolas erzählt, wie er sich trotz seines Morbus Bechterew fit hält und was ihm im Alltag und in Momenten des Zweifels Kraft gibt.weiterlesen
«Bewegung ist wie ein Medikament»13. August 2025Bei Bewegung und Training machen selbst Kleinigkeiten einen Unterschied. Im Interview erklärt Dr. sc. med. Ralf Roth, dass schon der Spaziergang zum Einkaufen ein guter Anfang sein kann.weiterlesen
«Früher konnte ich mich auf meinen Körper verlassen»16. Juli 2025Spannende Einblicke in das Leben von Monika Schütze – damals und heute.weiterlesen
«Patient*innen sollen Expert*innen für sich selbst werden»20. Mai 2025Schmerz ist mehr als ein körperliches Signal. Dr. Juliane Pfarr erklärt im Interview, wie ein ganzheitlicher Ansatz hilft.weiterlesen
«Schmerzmittel habe ich nie als eine gute Lösung empfunden»15. Mai 2025Lesen Sie hier die eindrückliche Geschichte von Matthias Galbier zum Thema Schmerzmittelabhängigkeit.weiterlesen
Podcast: Schmerzmittel-Abhängigkeit bei Rheuma – und wie man davon loskommt12. Mai 2025Betroffener und Facharzt erzählen.weiterlesen
Kolumne: Aus dem Leben von ...25. Februar 2025Lesen Sie hier die neue Kolumne der Rheumaliga Schweiz geschrieben von Céline Duss.weiterlesen
Podcast: Schwangerschaft, Geburt und Baby-Zeit mit Rheuma24. Februar 2025Rheumabetroffene Nadine Rhême über ihre persönlichen Erfahrungen.weiterlesen
«Ich wollte in der Öffentlichkeit sichtbar sein»28. November 2024Leben mit Osteogenesis imperfecta (OI)weiterlesen
Rückblick: Aktionswoche 202407. Oktober 2024Bewusst bewegt an der Eventreihe der Rheumaliga Schweiz.weiterlesen
Ambulante Reha: Erfahrungen und Tipps einer Betroffenen05. August 2024Andrea Möhr erzählt über ihre Erfahrungen in der ambulanten Reha.weiterlesen
Podcast: Kreativität als Unterstützung bei chronischem Schmerz11. März 2024Ein Gespräch übers Gedichteschreiben, Tanzen und den sogenannten Flow.weiterlesen